Zum Inhalt springen

Musikfreunde Laufen e.V.

••   Singen Sie mit !   ••   Hören Sie zu !   ••

  • Unser Chor
    • Wer wir sind
    • Unsere Chorleiterin
    • Mitsingen
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Kontakt
  • Konzerte
  • Proben & Termine
    • Monatsübersicht
    • Terminliste

Gemeinsames Adventskonzert mit der Stadtkapelle Laufen

am Sonntag, den 11. Dezember 2022 um 16:00 Uhr in der Stiftskirche

Autor adminVeröffentlicht am 2. Oktober 20224. Februar 2023Kategorien Vergangenes Konzert

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Chorausflug inkl. Konzert nach Kirchzarten
Weiter Nächster Beitrag: Rorate

Internes – Impressum – Datenschutzerklärung – Anmelden für Redakteure

Nächste Konzerte

  • Matinée – Eine gesungene Reise durch den Sommer

    Sonntag, 02. Juli um 11:00 Uhr im Rottmayrsaal im alten Rathaus

Die letzten Konzerte

  • Rorate

    am Freitag, den 16. Dezember 2022 um 6:00 Uhr in der Stiftskirche Laufen

  • Gemeinsames Adventskonzert mit der Stadtkapelle Laufen

    am Sonntag, den 11. Dezember 2022 um 16:00 Uhr in der Stiftskirche

  • Chorausflug inkl. Konzert nach Kirchzarten

    28. – 31.10.2022 Gemeinsam mit dem Partnerchor in Kirchzarten bei Freiburg erarbeiten wir uns den Lobgesang Mendelssohn Bartholdy – Eine Symphonie-Kantate nach Worten der Heiligen Schrift. Geplant ist ein Konzert am Sonntag Abend um 18:00 Uhr. Die Proben dafür laufen ab sofort. Wir sind offen für neue Projektteilnehmer*innen. Einstieg jederzeit möglich! Anfragen gerne an info@musikfreunde-laufen.de

  • Lobgesang Mendelssohn Bartholdy

    Samstag, 09. Juli 2022, 19.30 Uhr, Stiftskirche Laufen

  • Rorate in der Stiftskirche Laufen

    Freitag, 17. Dezember 2021, 6.00-7.00 Musikalische Gestaltung beim Gottesdienst

  • ABGESAGT! Adventfenster – Altes Rathaus

    Montag, 13. Dezember 2021, 19.00-21.00 Vorweihnachtliches Zusammensein bei Punsch und „Platzerl“ mit musikalischen Einlagen vom Chor. Alle sind herzlich eingeladen!

  • ABGESAGT! Christkindlmarkt Laufen

    Sonntag, 12. Dezember 2021, 15.00-15.30 Uhr Gemischtes Programm mit adventlichen Sätzen aus allen Jahrhunderten

  • Weihnachtsmarkt

    Samstag, 7. Dezember 2019, 16.00-16.30 Uhr Auftritt auf dem Laufener Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichen Liedern

  • Anton Bruckner – Te Deum

    Do, 31. Oktober 2019, 18:00 Kurhaus Ruhpolding (Öffentliche Generalprobe, Eintritt frei) So, 3. November 2019, 17:00 Aula der Gewerblichen Berufsschule Traunstein (Konzert, Eintritt siehe unten) Konzert mit dem VokalExpress Teisendorf und dem Chiemgau Jugendsymphonieorchester der Musikschulen im Landkreis Traunstein. Meredith Hofmann-Tomson, SopranEva Leitner, AltWaku Nakazawa, TenorJulian Kumpusch, Bass Leitung: Ya-Wen Köhler-Yang Einstudierung der Chöre: Stephan Höllwerth /Stephan Hadulla Dieses Werk gilt zu Recht als Höhepunkt von Bruckners kirchenmusikalischem Schaffen, versteht es doch in unnachahmlicher Weise, einen tausend Jahre alten Text in eine auch heute noch berührende Klangsprache zu kleiden und für heutige Menschen auszudeuten. Bruckner, der Zeit seines Lebens ,Gott‘ als die tragende Säule seines Lebens angesehen hat, schöpfte aus der Verbindung zwischen Glauben und Genie jene schöpferische Kraft, die ihn seelische Konflikte, gesellschaftliche Anfeindungen und persönliche Enttäuschungen kreativ nutzen und verarbeiten ließ. Höhe- und Schlusspunkt seines kirchenmusikalischen Schaffens ist das singuläre ,Te Deum‘. Hier hat der ,Sänger Gottes‘ den für ihn so typischen Widerspruch zwischen irdischer Zerknirschung und himmlischem Lobpreis in eine restlos überzeugende Form gegossen. Gerade, dass Bruckner nämlich den uralten Text als ein – wie wir alle – geprüfter Mensch versteht, verleiht seinen musikalischen Eingebungen ihre enorme Authentizität. Außerdem auf dem Programm:Anton Bruckner: Ouvertüre g-MollEdward Elgar: Konzert für Cello und Orchester e-Moll. Solistin: Franziska Kamhuber KartenDie Karten für das Konzert am Sonntag kosten an der Abendkasse 15€, im Vorverkauf €12 (in der Tourist-Information am TraunsteinStadtplatz 39) .

  • Laufen singt 2019 – sing it yourself!

    Samstag, 6. Juli 2019 Rupertus-Platz, Laufen, 18:00-22:00 Uhr 10 Jahre ist es her, dass der Chor der Musikfreunde mit „Laufen klingt“ den vielfältigen Aktivitäten der heimischen Musikgruppen am Rupertusplatz eine Bühne gegeben haben. Nun stellt das Ensemble mit „Laufen singt“ das Singen selbst in den Mittelpunkt. Dahinter steht die langjährige Erfahrung, dass nicht passiver Musikkonsum, sondern das Selber-Singen das Höchste der Gefühle ist. Unter dem Motto „Sing It Yourself!“ wird deshalb ab 18.00 der Abend von LISA HÄRTTER mit „CIRCLESINGING“ eröffnet. Hier findet sicher jeder ein Pattern zum Einstimmen. Madrigale laden zum Zuhören und Entspannen ein. Im Talk mit SUSANNE AMBERG SCHNEEWEIS erörtert STEPHAN HÖLLWERTH die Heilsamkeit des Singens. In einer Open Air Rockkonzert-Atmosphäre öffnet sich um 19:30 Uhr die Bühne für TOBI REGNER und seine Band, dessen gefühlvolle Lieder stark von der Unverwechselbarkeit seiner Stimme leben. Bei einem moderierten „SING ALONG“ wird das Publikum eingeladen, zu bekannten Evergreens, Schlagern und Alpenlädischem mit einzustimmen und gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen.

Suchen

  • Unser Chor
    • Wer wir sind
    • Unsere Chorleiterin
    • Mitsingen
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Kontakt
  • Konzerte
  • Proben & Termine
    • Monatsübersicht
    • Terminliste
Musikfreunde Laufen e.V. Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress